Stand: 13.06.2025.
1. Einleitung
Willkommen bei David Deindl Immobilien Ihrem Partner für den Kauf und Verkauf von Immobilien.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeiten.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
David Deindl Immobilien
+43 662 202006
info@daviddeindl.com
Haydnstraße 22
5020 Salzburg
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener DatenWir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, z.B. im Rahmen einer Anfrage, eines Vertrages oder bei der Registrierung auf unserer Webseite. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen können, gehören:
Name
Adresse Ihrer Immobilie, gegebenenfalls wenn abweichend Ihre Privatadresse
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Quelle Ihrer Anfrage (Printmedien, Social Media, Online-Plattformen, etc.)
ggf. weitere Informationen zu Immobilienanfragen oder -transaktionen
4. Verwendungszweck der Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:Bearbeitung Ihrer Anfragen und AngeboteVertragsabwicklung (Beauftragter Notar etc.) KundensupportVersand von Informationen und Angeboten, die für Sie von Interesse sein könntenErfüllung rechtlicher VerpflichtungenBetreuung des Kunden sowie für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten, hilfreiche Ratgeber und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form), sowie Grußkarten zu Anlässen wie Geburtstage, Weihnachten etc.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Datenübermittlung an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:
- sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
In bestimmten Fällen setzen wir externe Dienstleister ein (z. B. IT-Dienstleister, Cloud-Plattformen, Marketinganbieter), die uns bei der Durchführung unserer Leistungen unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Teilweise erfolgt die Datenverarbeitung durch Anbieter mit Sitz in sogenannten Drittländern außerhalb der EU (z. B. USA). In solchen Fällen stellen wir durch den Abschluss von
EU-Standardvertragsklauseln sowie ggf. durch zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen können wir Ihre Daten auch an externe Dienstleister weitergeben, die uns bei der Durchführung unserer Dienstleistungen unterstützen (z. B. IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
7. Speicherdauer
Ihre Daten werden dauerhaft in unserem System gespeichert. Diese werden für eigene Werbezwecke genutzt, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten, hilfreiche Ratgeber und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form), sowie Grußkarten zu Anlässen wie Geburtstage, Weihnachten etc. Auf ausdrücklichen Wunsch Ihrerseits, können wir die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durchführen. Ihre Daten werden dann von uns sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass eine Identifizierung der betroffenen Personen nicht mehr möglich ist.
8. Sie haben das Recht:Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangenDie Löschung Ihrer Daten zu verlangenDie Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangenWiderspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegenIhre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen Datenübertragbarkeit zu verlangenUm diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an die im Punkt 2 angegebenen Kontaktdaten.
9. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung der Webseite zu analysieren und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Ohne EinwillungGoogle Tag Manager
Brevo
Bottimo
Google Analytics
-Looker Studio
Google Ads Werbezwecke und Zielgruppenmarketing
Wir nutzen Ihre Daten – sofern Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben – zur zielgerichteten Ansprache über Online-Plattformen wie Google oder Facebook.
Dabei können Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse) an diese Anbieter übermittelt und dort mit vorhandenen Nutzerprofilen abgeglichen werden (Custom Audiences, Customer Match).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Dienstleister: Google Ireland Ltd., Meta Platforms Ireland Ltd.
Eine Datenübertragung in Drittländer (z. B. USA) kann erfolgen. Dabei gelten die EU-Standardvertragsklauseln zum Schutz Ihrer Daten.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.Newsletter über Brevo (ehemals Sendinblue)
Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir Brevo.
Ihre Daten (Name, E-Mail) werden dabei auf Servern des Anbieters verarbeitet.
Dienstleister: Sendinblue SAS, 55 rue d’Amsterdam, 75008 Paris, Frankreich.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter möglich.
Brevo (E-Mail-Marketing & Newsletter-Versand)
Wir nutzen Brevo (Sendinblue) für den Versand von Newslettern. Brevo speichert Daten innerhalb der EU und verwendet Tracking-Pixel, um zu analysieren, ob E-Mails geöffnet oder Links geklickt wurden. Anbieter: Brevo (Sendinblue GmbH), DeutschlandZweck: Versand von E-Mails und NewsletternDaten: E-Mail-Adresse, Öffnungsrate, KlickverhaltenRechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Supermetrics (Datenanalyse für Google Ads, Analytics, etc.)
Wir verwenden Supermetrics zur Analyse unserer Werbekampagnen und zur automatisierten Datenverarbeitung aus Google Ads, Google Analytics und anderen Plattformen.Anbieter: Supermetrics Oy, FinnlandZweck: Automatisierte Datenanalyse aus WerbeplattformenDaten: IP-Adresse, Kampagnendaten, Analytics-DatenRechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tracking-Tags. Der Google Tag Manager selbst setzt keine Cookies, kann aber Tags von Drittanbietern aktivieren.
Anbieter: Google LLC, USAZweck: Verwaltung von Tracking-TagsDaten: IP-Adresse, NutzerverhaltenRechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Es gilt die jeweilige, zum Zeitpunkt Ihres Besuchs aktuelle Fassung.
11. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
David Deindl Immobilien
+43 662 202006
info@daviddeindl.com
Haydnstraße 22
5020 Salzburg
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert. Diese betragen in der Regel 5 Jahre nach § 14 Abs. 1 MaBV und § 8 Abs. 4 GwG. Darüber hinaus erfolgt eine Speicherung nur, wenn steuer- und handelsrechtliche Vorschriften (z. B. nach UGB oder BAO) dies verlangen oder Sie eine darüber hinausgehende Einwilligung erteilt haben.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsprozesse oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.Kategorien von Empfängern
Mögliche Empfänger Ihrer Daten sind:
- IT-Dienstleister, Hausverwaltungen, Finanzierungsunternehmen, Vermittlungsplattformen
- Steuerberater, Rechtsanwälte, Behörden (z. B. Finanzamt, Sozialversicherung)Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben oder zur Vertragserfüllung.8. Webanalyse & Drittanbieter-Tools inkl. Datenweitergabe
Unsere Website nutzt diverse Tools wie Google Analytics 4, Google Tag Manager, Google Ads, Microsoft Clarity, Meta Pixel, Bing, Matomo (lokal), DoubleClick, sowie weitere Plattformen wie WhatsApp, LinkedIn, Xing, TikTok, Ogulo, Propstack, u.v.m. Einige dieser Dienste können Daten in Drittländer übertragen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
12. Automatisierte Datenverarbeitung
Zur Automatisierung interner Abläufe verwenden wir Zapier, Recruitee und Indeed. Dabei können personenbezogene Daten wie Kontaktdaten, Bewerbungsunterlagen oder Anfragen über Schnittstellen verarbeitet und zwischen Tools übertragen werden.
13. WhatsApp-Kommunikation & Meta-Dienste
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über WhatsApp mit uns in Kontakt zu treten. Wenn Sie diesen Kommunikationskanal nutzen, werden Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Inhalte der Kommunikation) durch WhatsApp verarbeitet. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Außerdem nutzen wir Ihre Daten bei Vorliegen einer Einwilligung (z. B. über unseren Cookie-Banner) für Marketingmaßnahmen auf Plattformen der Meta-Gruppe (z. B. Facebook, Instagram). Dies beinhaltet insbesondere die Erstellung von sogenannten Custom Audiences durch Abgleich Ihrer Kontaktdaten mit bestehenden Nutzerprofilen. Dabei können Ihre Daten auch in Drittländer (z. B. USA) übermittelt werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Kommunikation via WhatsApp sowie die Nutzung für Meta-Marketing erfolgt nur, wenn Sie im Cookie-Banner Ihre Zustimmung durch Klick auf „Ja“ erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
14. Newsletter
Wenn Sie sich über unsere Website oder Bottimmo für den Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) ausschließlich für den Versand über Brevo (Sendinblue). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
15. Kontaktaufnahme & Exposéversand
Wenn Sie über unsere Website oder über das Bottimmo-Widget Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Objektinteresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Bei Interesse an einem Exposé erhalten Sie dieses automatisiert per E-Mail. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
16. Hosting
Unsere Website wird bei HostProfis ISP Telekom GmbH gehostet. Dabei werden Verbindungsdaten in Server-Logfiles automatisch erfasst. Diese Daten dienen der Betriebssicherheit und werden nach spätestens 31 Tagen gelöscht.
17. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte, Dienstleistungen und Angebote erforderlich ist. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), b (Vertrag) und f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
David Deindl Immobilien
Haydnstraße 22
5020 Salzburg
Telefon: +43 662 202006
E-Mail: info@daviddeindl.com
Webseite: www.daviddeindl.com
18. Verantwortlich für Datenschutz:
David Deindl (Inhaber)Datenschutzerklärung – David Deindl Immobilien GmbH
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Geschäftstätigkeit.Webanalyse & Drittanbieter-Tools inkl. Datenweitergabe
Unsere Website nutzt folgende Tracking- und Analysetools:
- Google Analytics 4
- Google Tag Manager
- Google Ads inkl. Remarketing
- Microsoft Clarity
- Facebook Pixel inkl. Remarketing
- Bing
- Matomo (eigene Instanz, cookiefrei)
- DoubleClick
- Google My Business Interaktionen
- WhatsApp
- Tumblr
- Pinterest
- LinkedIn
- Xing
- Threads
- TikTok
- Ogulo
- Starbüro
- mtcenter.de
- DocuSign
- QR Code Generator
- QR Code Chimp
- render.com
- Propstack
- Zapier
- Microsoft Exchange
- Brevo
- Bottimmo
- Recruitee
- Indeed
Darüber hinaus behalten wir uns vor, bestehende Kunden- oder Interessentenlisten (z. B. aus CRM, Bottimmo, Brevo oder Kontaktformularen) an Drittanbieter wie Google und Meta (Facebook) hochzuladen, um personalisierte Werbung auszuspielen (sog. Custom Audiences). Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Anbieter verarbeiten Ihre Daten teilweise auch außerhalb der EU. Es gelten dabei die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie ergänzende Schutzmaßnahmen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung durch Drittanbieter-Tools
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Tools von Drittanbietern zu Analyse-, Marketing- und Automatisierungszwecken. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Tools richtet sich nach ihrer
Funktion und den damit verbundenen Datenverarbeitungsvorgängen:
Mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
Folgende Dienste werden nur aktiviert, wenn Sie über unser Cookie-Banner ausdrücklich eingewilligt haben:
- Google Analytics 4
- Google Ads inkl. Remarketing
- Facebook/Meta Pixel
- Microsoft Clarity
- Bing Ads
- DoubleClick
- YouTube
- Pinterest, TikTok, LinkedIn, Xing, Tumblr
- Zapier (bei externer Datenverarbeitung)
- Custom Audiences bei Meta & Google (Kundendatenabgleich)
Die Einwilligung kann jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen werden.
Ohne Einwilligung – Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
Diese Dienste sind für den Betrieb der Website erforderlich oder werden ohne Tracking-Cookies betrieben:
- Matomo (lokale, cookiefreie Instanz)
- Google Tag Manager (verwalten, aber nicht speichern von Daten)
- Hosting durch HostProfis ISP Telekom GmbH
- Server-Logs zur technischen Sicherheit (z. B. IP, Zeitpunkt, aufgerufene Seiten)
- Kontaktformular (z. B. via Bottimmo)
- interne Tools wie Propstack, Brevo, Microsoft Exchange, Recruitee, Indeed (sofern nicht trackingrelevant)
Datenerhebung zur Verhinderung von Geldwäsche
Als Immobilienmakler unterliegen wir den gesetzlichen Bestimmungen des Geldwäschegesetzes (GwG). In diesem Zusammenhang sind wir verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten zur Identitätsprüfung zu erheben und aufzubewahren. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Automatisierte Verarbeitung und Archivierung
Zur Durchführung unserer Dienstleistungen kann es zur automatisierten Erstellung und Archivierung von Dokumenten kommen – etwa bei Angeboten, Exposés, Rechnungen oder E-Mail-Korrespondenz. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Vertragsnotwendigkeit der Datenbereitstellung
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Ohne die erforderlichen Daten kann ein Vertragsverhältnis jedoch nicht begründet oder durchgeführt werden.
Datenübertragbarkeit
Ein Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO besteht nur insoweit, als die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.